Presse
Integration beginnt im Kopf
„Integration beginnt im Kopf“ – unter diesem Motto entstand im Rahmen der interkulturellen Woche ein buntes und farbenfrohes Bild aus einzelnen Puzzleteilen. „So bunt wie die Welt und die Vielfalt der Kulturen, die sich auch im Landkreis Cloppenburg zeigt“ erklärt Frau Wolbers von der Integrationsberatung erfreut über das Endergebnis. Mehr
Stadt und Caritas-Sozialwerk bedanken sich bei ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern
CSW Vorstandsvorsitzender Heribert Mählmann lobte die Menschlichkeit der ehrenamtlichen Helfer anhand eines bildhaften Vergleichs: „Sie sind das Schmieröl, das unser gesellschaftliches Leben geschmeidig werden lässt“, sagte er. Das CSW und die Stadt werde die gemeinsame Arbeit aller Beteiligten weiterhin vernetzen. Mehr
Kinofilm "Alles gut"
Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth und Offizialat Vechta laden am Montag, 18. September zum Dokumentarfilm “Alles Gut” in die Kinos Capitol Kino Lohne und Cine-Center Cloppenburg ein; Gespräch und Begegnung mit Geflüchteten im Anschluss; Eintritt: 7,00 €, Vorverkauf und Reservierung über die gängigen Vorverkaufswege Mehr
Unsere Gewinner der Schrauben - Challenge
Eine gut ausgeprägte Feinmotorik stellten die Gewinner der Schrauben-Challenge bei der Jobmesse 2017 in Cloppenburg unter Beweis. Das Caritas-Sozialwerk veranstaltete am eigenen Messestand einen Wettbewerb, in dem Schrauben nach einer Mustervorgabe schnellstmöglich zusammengedreht werden mussten. Mehr
Strategische Neuausrichtung: Caritas-Sozialwerk erstmals Träger eines Kindergartens
• Kita-Einrichtung “St. Elisabeth Löningen” in der Bunner Straße startet zum 1. Oktober 2017 mit zunächst zwei Regelgruppen • Anmeldungen am 5., 6. und 7. September im Löninger Rathaus möglich • Heribert Mählmann: “Werden kompetenter und verlässlicher Partner sein” • Bürgermeister Marcus Willen: “Hervorragendes Zusammenspiel aller Akteure Mehr
Hochrangige Vertreter der Landesregierung zu Besuch beim Caritas-Sozialwerk
“Geschlossene Intensivtherapeutische Wohngruppe“ (GITW) im Fokus des Austausches. Heribert Mählmann: “Freuen uns über Wertschätzung und Interesse an unserer Arbeit”. Vorstandsvorsitzender des CSW kündigt Fortsetzung der Gespräche an. Mehr
Prälat Bokern übergibt Spielturm an das Flüchtlingswohnheim
Im Rahmen des diamantenen Priesterjubiläums von Prälat Alfons Bokern konnte durch eine Spendensammlung ein toller Spielturm an die Flüchtlingshilfe Friesoythe übergeben werden. Mehr
Exxon spendet 10 gebrauchte Laptops für die Flüchtlingshilfe
Anfang Juni konnte Johannes Lamping von der Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe des Caritas-Sozialwerkes im Dekanat Vechta in Großenkneten, dem Standort der Exxon Mobil Production Deutschland, 10 Laptops aus den Händen des Betriebsleiters Herrn Thomas Enneking entgegennehmen. Mehr
Promotionsstipendium geht an Christoph Labatzki
27-Jähriger übernimmt seit 1. Juni 2017 wissenschaftliche Begleitung des Maßnahmen-Angebotes in der Kinder- und Jugendhilfe (“Care Leaver”) über geeignete Feldzugänge Mehr
Überrascht von der Vielfalt des CSW
CDU-Bundestagskandidatin Silvia Breher und CSW-Vorstandsvorsitzender Heribert Mählmann waren sich einig: Beide forderten einen regelmäßigen Dialog zwischen der Politik und den Sozialakteuren, um bestmögliche Hilfsangebote sicherzustellen. Mehr