Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
    Close
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
    Close
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
    Close
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
    • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
    • Textiles Gestalten
    • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
    Close
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
      • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
      • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Integration beginnt im Kopf

„Integration beginnt im Kopf“ – unter diesem Motto entstand im Rahmen der interkulturellen Woche ein buntes und farbenfrohes Bild aus einzelnen Puzzleteilen. „So bunt wie die Welt und die Vielfalt der Kulturen, die sich auch im Landkreis Cloppenburg zeigt“ erklärt Frau Wolbers von der Integrationsberatung erfreut über das Endergebnis.

Erschienen am:

20.12.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

"Integration beginnt im Kopf" - unter diesem Motto haben die Migrationsdienste des Caritas-Sozialwerkes St. Elisabeth (Jugendmigrationsdienst, INTEGRA, dezentrale Flüchtlingsberatung, Integrationsberatung) in Cloppenburg ein Bild aus Puzzleteilen gestalten lassen. Im Rahmen der interkulturellen Woche wurden in der Fußgängerzone einheimische und zugewanderte BürgerInnen angesprochen, ein Puzzleteil farblich zu gestalten. Herausgekommen ist dabei ein buntes und farbenfrohes Bild.

Integration beginnt im Kopf

Die MitarbeiterInnen des Caritas-Sozialwerkes möchten mit dem Motto darauf hinweisen, dass eine gelingende Integration ein wechselseitiger Prozess ist, in dem die einheimische Bevölkerung und neu zugewanderte Menschen miteinander leben, sich weiterentwickeln und voneinander lernen. Dabei sind es nicht immer die großen Dinge, wenn es um Integration geht, sondern es fängt bereits im Kleinen an. „Ein freundlicher Gruß, ein „Moin" kann Jeder zu Jedem sagen. Unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht ist es ein erster positiver Ansatz im Umgang miteinander", erklärt Frau Sieve vom Jugendmigrationsdienst. „Dies kostet weder Zeit noch Geld oder Kraft, zeugt aber von der Wertschätzung anderen Menschen gegenüber" ergänzt Frau Kessens von der dezentralen Flüchtlingssozialarbeit.

Orientiert am christlichen Menschenbild bieten die Migrationsdienste des Caritas- Sozialwerks individuelle Beratung und Begleitung der zugewanderten Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder Status an. „Das Ziel der Beratung und Unterstützung ist immer die umfassende Teilhabe der Menschen in die Gesellschaft", erläutert Frau Niemann vom Projekt INTEGRA. Dabei kooperieren die Migrationsdienste mit weiteren Fachdiensten, u.a. der Jugendberufshilfe, Bildungsträgern, Schwangerschaftsberatung, Schuldnerberatung sowie mit Ämtern und Behörden. Die Fähigkeiten und Ressourcen der zugewanderten Menschen in den Blick nehmen, darauf aufzubauen und ggf. ergänzende bedarfsgerechte Förderangebote zu schaffen ist eine grundsätzliche Haltung und Arbeitsweise, um die Menschen in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

Die Migrationsdienste werden gefördert von: Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds / Landkreis Cloppenburg (INTEGRA), Stadt Cloppenburg und LK CLP(dezentrale Flüchtlingssozialarbeit), Land Niedersachsen (Integrationsberatung), Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (JMD).

Informationen zu den Migrationsdiensten des Caritas-Sozialwerks in Cloppenburg unter 04471 – 7045-0 oder www.caritas-sozialwerk.de

Das Bild ist zu sehen im Beratungsgebäude des Caritas-Sozialwerkes an der Eschstr. 8 in Cloppenburg.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Ambulante Wohnungslosenhilfe
  • Ehe-Familien-und Lebensberatung
  • Kurberatung
  • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
  • Schulden
  • Suchtberatung
  • Migrationsberatung
  • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten

Beratung Jugendliche

  • Jugendberufshilfe (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien

Einrichtungen

  • Kindergarten Löningen
  • Tafel
  • Flüchtlingsunterkünfte

Wohn- und Tagesgruppen

  • Wohngruppe St. Josef (Vechta)
  • Wohngruppe Antonius (Damme)
  • Wohngruppe Franziskus (Holdorf)
  • Jugendwohnhaus Lohne
  • Tagesgruppe
  • GITW
  • Marienhain I
  • Marienhain II
  • Marienhain Verselbstständigung
  • ITJ

Beschäftigung/ Arbeit

  • Druckerei Dinklage
  • Jugendwerkstatt
  • Chance

Arbeit an Schulen

  • Schulsozialarbeit
  • Integra
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialwerk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialwerk.de/impressum
Copyright © caritas 2025