Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Gesellschaftliche Veränderungen haben immer auch Konsequenzen für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in unserer Gesellschaft. Neue Problemstellungen und Bedarfe dieser Kinder und Jugendlichen müssen von Schule und Sozialer Arbeit erkannt und gemeinsam aufgearbeitet werden.
Ein Instrument der Sozialen Arbeit ist die „schulbezogene Jugendsozialarbeit", welche auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes und nach Methoden und Grundsätzen der Sozialpädagogik handelt.
Das CSW ist seit 2001 im Arbeitsfeld „schulbezogene Jugendsozialarbeit" an Schulen im Oldenburger Münsterland tätig. In der Regel im Rahmen von Kooperationsverträgen von der Schule, den Schulträgern und CSW.
Sozialarbeit an Schulen hat zum Ziel, junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fordern. Sie arbeitet darauf hin, Bildungsbenachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer bei der Erziehung und dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz zu beraten, zu unterstützen sowie zu einer schülerfreundlichen Umwelt beizutragen.