Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beruf
    • Erziehungshilfen
    • Schulden
    • Kurberatung
    • Tafel
    • Jugendliche
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Stromsparcheck
    • Trauer
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    Close
  • Kinder und Jugend
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Ambulanter Dienst
    • Therapeutischer Dienst
    • Tagesgruppe Damme
    • Stationäre Wohngruppen
    • Kindergarten Löningen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    Close
  • Arbeit und Beruf
    • Pro-Aktiv-Center
    • Jugendwerkstatt
    • Textiles Gestalten
    • Malerwerkstatt
    • Druckerei Dinklage
    • Wie wir produzieren
    • Chance
    • Integra
    Close
  • Flucht und Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Flüchtlingswohnheime
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
    Close
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beruf
    • Erziehungshilfen
    • Schulden
    • Kurberatung
    • Tafel
    • Jugendliche
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Stromsparcheck
    • Trauer
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
  • Kinder und Jugend
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Ambulanter Dienst
    • Therapeutischer Dienst
    • Tagesgruppe Damme
    • Stationäre Wohngruppen
    • Kindergarten Löningen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
  • Arbeit und Beruf
    • Pro-Aktiv-Center
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Druckerei Dinklage
      • Wie wir produzieren
    • Chance
    • Integra
  • Flucht und Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Flüchtlingswohnheime
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
Header
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beruf
    • Erziehungshilfen
    • Schulden
    • Kurberatung
    • Tafel
    • Jugendliche
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Stromsparcheck
    • Trauer
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
  • Kinder und Jugend
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Ambulanter Dienst
    • Therapeutischer Dienst
    • Tagesgruppe Damme
    • Stationäre Wohngruppen
    • Kindergarten Löningen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
  • Arbeit und Beruf
    • Pro-Aktiv-Center
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Druckerei Dinklage
      • Wie wir produzieren
    • Chance
    • Integra
  • Flucht und Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Flüchtlingswohnheime
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
  • Wir über uns
    • Stellenangebote

Wir über uns

Das Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth (CSW) mit Sitz in Lohne ist eine kirchliche milde Stiftung des privaten Rechts. Seit 1986 ist das CSW mit seinen Diensten und Einrichtungen für Menschen schwerpunktmäßig in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta tätig.

1994 gründete die Stiftung als Tochtergesellschaft die gemeinnützige Gesellschaft "Caritas-Sozialwerk Vechta GmbH" (CSW) zur sozialen und beruflichen Eingliederung.

Als freigemeinnützig anerkannter Träger ist das Caritas-Sozialwerk dem Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V. sowie dem Deutschen Caritasverband angeschlossen.

Die Stiftung Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth und die Caritas-Sozialwerk Vechta GmbH beschäftigen derzeit 350 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir beteiligen uns an der Entwicklung und Umsetzung geeigneter Hilfen und präventiver Maßnahmen, um aktuelle soziale Probleme im Oldenburger Land zu lösen.

Um benachteiligten Menschen zu helfen, unterhält das CSW stationäre Wohngruppen, eine heilpädagogische Tagesgruppe, einen therapeutischen Dienst ambulante Betreuungsangebote, Flüchtlingswohnheime, Soziale Betriebe, eine Jugendwerkstatt sowie verschiedene Einrichtungen und Dienste der Gemeindecaritas. Darüber hinaus ist das CSW Träger von Beratungsstellen für Migranten, von Allgemeiner Sozialberatung sowie Kurberatung, Erziehungsberatung und Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Außerdem bietet das CSW Projekte der schulbezogenen Jugendsozialarbeit sowie der Jugendberufshilfe an. Die Druckerei in Dinklage der Caritas-Sozialwerk Vechta GmbH bietet eine Ausbildung im Bereich Druck und Mediengestaltung an.

Die Stiftung wird von den Stiftungsvorständen, Heribert Mählmann als Vorstandsvorsitzendem und Franz Josef Osterkamp, Finanzvorstand vertreten.

 

Gott ein Gesicht geben...

Unser Leitbild

Gott ein Gesicht geben...
...aus Liebe zu allen Menschen
 

Das Leitbild des Caritas-Sozialwerkes wurde in einem engagiertem Prozess aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam erarbeitet. Ein großer Kraftakt, der hinter uns liegt und der sich gelohnt hat. Das vorliegende Leitbild trägt zur Identifikation aller in der Stiftung und GmbH tätigen Personen mit den Zielen unserer Angebote bei. Die konkrete Arbeit am Leitbild hat schließlich Fragen an das bisherige Selbstverständnis aufgeworfen, an die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit im Caritas-Sozialwerk verstehen und sie ausführen.

Die differenzierten Ausführungen im neuen Leitbild sind für uns wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit und bieten gleichzeitig eine Zukunftsorientierung der Caritasarbeit beim Caritas-Sozialwerk in seinen vielfältigen Ausprägungen.

Für die Arbeit nach innen bedeutet dies eine Profilschärfung und nach außen hin eine verbesserte Form der Darstellung auch im Hinblick auf Transparenz. Das Wohl der uns anvertrauten Menschen und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in diesem Kontext von zentraler Bedeutung.

Das vorliegende Leitbild wird zukünftig in einem kontinuierlichen Prozess der  Veränderung  und Entwicklung eingebunden sein, damit es auch weiterhin von allen Beschäftigten und den mit ihnen verbundenen Personen gelebt und nachvollzogen werden kann.

So mag es uns gemeinsam gelingen, die Umsetzung der Leitbildinhalte mitzugestalten, damit wir - "Gott ein Gesicht geben... aus Liebe zu allen Menschen".

4. April 2006

Berufshilfedienste erhalten Trägerzertifizierung

AZAV Logo 2

Durch die Einführung der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung im April 2012 ließ sich das Caritas-Sozialwerk mit seinen Diensten der Berufshilfe von einer unabhängigen Einrichtung nach dieser neuen Verordnung zertifizieren.

Prüfungsgegenstände waren unter anderem die praktische Umsetzung des Leitbildes, die Planung/Durchführung/Evaluation von Berufshilfeangeboten, die Organisation und das Beschwerdemanagement, sowie der Austausch innerhalb der Berufshilfedienste und Projekte.

Angebote rund um die Berufshilfe werden regelmäßig durch Audits begleitet und evaluiert.

 

  • Vorsitzender
  • Vorstand
Heribert Mählmann
Vorstandsvorsitzender
+49 4442 9341 625
+49 4442 9341 622
+49 4442 9341 625
+49 4442 9341 622
+49 4442 9341 622
maehlmann@caritas-sozialwerk.de
Von-Stauffenberg-Str. 14
49393 Lohne
Franz-Josef Osterkamp
Vorstand
+49 4442 9341 647
+49 4442 9341 649
+49 4442 9341 647
+49 4442 9341 649
+49 4442 9341 649
osterkamp@caritas-sozialwerk.de
Von-Stauffenberg-Str. 14
49393 Lohne
  • Kontakt
Nicole Dziondziak
Sekretariat
+49 4442 9341 620
+49 4442 9341 622
+49 4442 9341 620
+49 4442 9341 622
+49 4442 9341 622
dziondziak@caritas-sozialwerk.de

Sie möchten Spenden

Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth
Darlehnskasse im Bistum Münster eG

IBAN: DE 71 4006 0265 0003 0322 00
Swift-BIC: GENODEM1DKM

Gott ein Gesicht geben

PDF | 780,1 KB

Leitbild_CSW.qxp

PDF | 151,5 KB

PowerPoint-Präsentation

Geschichte des CSW Gelände in Lohne

PDF | 822,4 KB

Geschichte: Bundeswehrstandort Lohne

nach oben

Arbeit und Beruf

  • Pro-Aktiv-Center
  • Jugendwerkstatt
  • Druckerei Dinklage
  • Chance
  • Integra

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Stellenangebote
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialwerk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialwerk.de/impressum
Copyright © caritas 2022