Am 1. Juli 2022 ist die neue Förderperiode für das Pro-Aktiv-Center gestartet. "Wir freuen uns, dass wir mit unserem Team mit vielfältigen Kompetenzen junge Menschen unterstützen und begleiten können", berichtet Geschäftsführer Heribert Mählmann.
Das Pro-Aktiv-Center (PACE) bietet Unterstützung und Beratung beim Aufbau einer beruflichen Perspektive und begleitet Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren beim Übergang von der Schule in den Beruf. Das PACE hilft Stärken und Fähigkeiten besser einschätzen zu können und erarbeitet mit den Jugendlichen zum Beispiel Bewerbungsunterlagen.
In der neuen Förderperiode werden zu den bisherigen Aufgaben wie die Beratung vor Ort, Berufsorientierung, Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Unterstützung bei der Praktikumssuche und Vermittlung in die Ausbildung und/oder Arbeit weitere Aufgaben hinzukommen. Das Team des PACE bietet nun auch Kompetenzfeststellung sowie digitale Begleitung und Beratung an. Die Arbeit wird durch die Bearbeitung der Querschnittsziele "Gleichstellung", "Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung", "ökologische Nachhaltigkeit" und "gute Arbeit" geprägt und gestärkt.
Das Team besteht aus bewährten und neuen pädagogischen Mitarbeiterinnen mit jahrelanger Berufserfahrung, akademischer Begleitung und mehrsprachiger Beratungsmöglichkeit in deutscher, englischer, polnischer, ukrainischer und russischer Sprache.
Gefördert wird das Pro-Aktiv-Center durch den Landkreis Vechta und die Europäische Union.
Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren ohne Idee zu den eigenen Zukunftsperspektiven oder mit Fragen zur persönlichen und beruflichen Orientierung sind eingeladen sich beim PACE zu melden.
Caritas-Sozialwerk Vechta gGmbH
Pro-Aktiv-Center
Neuer Markt 30
49377 Vechta
04441/87070
pace-vechta@caritas-sozialwerk.de