Die Vertreter des Kinder- und Jugendparlaments waren für die Organisation und Unterstützung bei der Durchführung der Sportangebote verantwortlich und sie haben ihre Aufgabe sehr ernst genommen. In verschiedenen Arbeitsgruppen haben sie die Planung für die einzelnen Teilbereiche (Mannschaftseinteilung, Musik, Geschenke, etc.) übernommen und waren mit viel Engagement dabei. Alle Teilnehmer zeigten den Zuschauern bei spannenden Spielen (Fußball, Volleyball und Bogenschießen) ihr Können.
Ein besonderes Highlight abseits der sportlichen Angebote war das ergiebige, leckere Fingerfood. Nach Beendigung des Turniers galt es sich erstmal zu stärken, um auch bei den folgenden Aktivitäten wieder mit neuer Energie angreifen zu können. Parallel dazu gab es Cocktails, so dass es eine große Vielfalt an Köstlichkeiten gab, bei denen für jeden etwas dabei war.
Es zeigten sich erstaunliche Ergebnisse. Medaillen, Urkunden und Geschenke gab es nach den Wettkämpfen für alle Kinder, "denn Sieger waren alle"!
Wir danken allen Teilnehmenden, Trainerinnen und Trainern, Engagierten, Organisierenden und Unterstützenden von ganzem Herzen! Ein besonderer Dank gilt dem Sportverein Bakum, der seinen Sportplatz zur Verfügung gestellt hätte. Witterungsbedingt musste kurzfristig auf eine Sporthalle ausgewichen werden.
Herzlichen Dank an die Stadt Vechta für die schnelle Unterstützung und dem Hausmeister der Sporthalle Langförden. Herzlichen Dank auch an den Landescaritasverband für die finanzielle Unterstützung. Das Sportevent war für uns ein großer Erfolg und wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!