Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beruf
    • Erziehungshilfen
    • Schulden
    • Kurberatung
    • Tafel
    • Jugendliche
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Stromsparcheck
    • Trauer
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    Close
  • Kinder und Jugend
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Ambulanter Dienst
    • Therapeutischer Dienst
    • Tagesgruppe Damme
    • Stationäre Wohngruppen
    • Kindergarten Löningen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    Close
  • Arbeit und Beruf
    • Pro-Aktiv-Center
    • Jugendwerkstatt
    • Textiles Gestalten
    • Malerwerkstatt
    • Druckerei Dinklage
    • Chance
    • Integra
    Close
  • Flucht und Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Flüchtlingswohnheime
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
    Close
  • Wir über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beruf
    • Erziehungshilfen
    • Schulden
    • Kurberatung
    • Tafel
    • Jugendliche
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Stromsparcheck
    • Trauer
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
  • Kinder und Jugend
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Ambulanter Dienst
    • Therapeutischer Dienst
    • Tagesgruppe Damme
    • Stationäre Wohngruppen
    • Kindergarten Löningen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
  • Arbeit und Beruf
    • Pro-Aktiv-Center
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Druckerei Dinklage
    • Chance
    • Integra
  • Flucht und Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Flüchtlingswohnheime
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
  • Wir über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beruf
    • Erziehungshilfen
    • Schulden
    • Kurberatung
    • Tafel
    • Jugendliche
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Stromsparcheck
    • Trauer
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
  • Kinder und Jugend
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Ambulanter Dienst
    • Therapeutischer Dienst
    • Tagesgruppe Damme
    • Stationäre Wohngruppen
    • Kindergarten Löningen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
  • Arbeit und Beruf
    • Pro-Aktiv-Center
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Druckerei Dinklage
    • Chance
    • Integra
  • Flucht und Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Respekt Coaches
    • Flüchtlingswohnheime
    • Erwachsene Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
  • Wir über uns
Pressemitteilung

Friedenspreisträger Austen P. Brand: „Positiv gegen den Rassismus“

• CSW in Stapelfeld: Aachener Friedenspreisträger Austen P. Brand: „Positiv gegen den Rassismus“ • Fachtag gegen Alltagsrassismus • Vorstandsvorsitzender Heribert Mählmann: „Auch in den Winkeln unserer Region wächst der Alltagsrassismus! Dem müssen wir uns stellen!“ • Stark nachgefragte Veranstaltung unter besonderen Bedingungen

Erschienen am:

21.09.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

LOHNE/Stapelfeld. Das CSW lud am vergangenen Mittwoch zu einem Fachtag zum Themenkreis Alltagsrassismus für haupt- und ehrenamtlich Engagierte insbesondere der Flüchtlingsarbeit nach Stapelfeld ein.

Der Einladung wollten mehr als das dreifache der tatsächlichen Teilnehmer folgen - die besonderen Bedingungen durch COVID 19 erlaubten nur maximal 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kefca FAchtag 1

Diese durften einen spannenden, erfahrungs-und kenntnisreichen Tag in der Akademie erleben. Nicht zuletzt die gute und straffe Organisation der Akademie und der Referentinnen und Referenten der Koordinierungsstellen der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit des CSW ermöglichten die Durchführung dieses bereichernden Fachtags. Die routinierte Moderation durch Frau Betti Kemlein (CSW) trug ebenfalls zum Gelingen bei.

In seiner Einführung stellte Mählmann fest, dass "neue Formen des Alltagsrassismus niederschwellig fröhlich Urständ feiern". Insbesondere im Bereich des Social-Media beobachtet er diese Formen "gesellschaftlicher Verwahrlosung".

Ziel des Fachtages war das entschiedene Entgegenwirken gegen diesen Trend durch Erkennen, auch eigener Rassismen, sowie sprachfähig und -mächtig gegenüber solchen Entwicklungen zu werden.

Zunächst hatte die Leiterin der Ausländerbehörde Cloppenburg Frau Middelbeck das Wort. Das Auditorium konnte sich einen fundierten Überblick über das geltende Ausländerrecht verschaffen.

Der Aachener Friedenspreisträger Austen P. Brand und sein Verein Phoenix e. V. hat sich langjährig sowohl aus persönlicher Erfahrung als auch systematisch mit Rassismus auseinandergesetzt. Der deutsch-britisch-nigerianische evangelische Pfarrer stellte auf eine humorvolle und dennoch substantielle Weise Rassismus in den verschiedensten aktuellen Medien bloß. Dabei gelang ihm eine ungewöhnliche Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit im Umgang mit diesem Thema.

Hernach sprühte die Hamburger Schauspielerin Turid Müller, selbsternannte "Teilzeitrebellin" und diplomierte Kommunikationspsychologin vor Kreativität sich Rassismus zu stellen.

Das Büchlein "Sag was", eine Argumentationshilfe gegen Rassismus von Philipp Steffan wurde allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Handout in der Folge des Fachtags angekündigt.

Die Gastreferenten standen noch zum Gespräch zur Verfügung. Die Veranstaltung wurde von den Besucherinnen und Besuchern als ausnehmend hilfreich und ermutigend erfahren.

Alle Beteiligten waren sich hernach einig, dass weitere Formate zu diesem Thema folgen sollen.

  • Ansprechpartner
Heribert Mählmann
Vorstandsvorsitzender
+49 4442 9341 625
+49 4442 9341 622
+49 4442 9341 625
+49 4442 9341 622
+49 4442 9341 622
maehlmann@caritas-sozialwerk.de
Von-Stauffenberg-Str. 14
49393 Lohne
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialwerk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialwerk.de/impressum
Copyright © caritas 2021