Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
    Close
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
    Close
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
    Close
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
    • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
    • Textiles Gestalten
    • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
    Close
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
      • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
      • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Finde deinen Weg!

* Angebote der BBSen im Schulwegweiser gebündelt * Auf Initiative von PACE gibt LK Infobroschüre „Schulwegweiser“ heraus * Orientierungshilfe und Wissenswertes

Erschienen am:

09.01.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Jedes Jahr stehen die vielen Absolventinnen und Absolventen der Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen vor der Entscheidung, was mache ich nun? Möchten Sie eine Ausbildung beginnen und wenn ja, ergattern sie auch den gewünschten Ausbildungsplatz? Oder möchten sie sich an einer weiterführenden Schule anmelden, ihren Abschluss verbessern oder einen höheren erlangen? Die drei Berufsbildenden Schulen halten ein großes Angebot an Fachrichtungen in verschiedenen Schulformen bereit.  „In unserem Landkreis sind wir an unseren BBSen gut und breit aufgestellt." freut sich Landrat Johann Wimberg, „allerdings fehlt es bisher an einer einfachen gebündelten Übersicht aller BBS-Angebote im Landkreis, die wir nun mit dem Schulwegweiser haben.

Die Initiative zum Schulwegweiser ging vom Pro-Aktiv-Center beim Caritas-Sozialwerk (CSW) aus. „Wir haben in der Begleitung der jungen Abgänger immer wieder von ihnen gehört, ich weiß gar nicht genau, wo was alles machbar ist. Es fehlte eine einfache und knappe Übersicht der aktuellen Angebote aller BBSen", erläutert PACE-Mitarbeiterin Christiane Hüls den Hintergrund der Broschüre.

„Mit dieser Idee sind wir vom CSW an die BBSen und an den Landkreis herangetreten und haben direkte Unterstützung für die Idee eines Schulwegweisers gefunden", hebt Klaus Karnbrock, CSW-Bereichsleiter hervor. Gemeinsam mit dem Projekt „Region des Lernens" n den BBSen und den Schulen selbst, wurden die aktuellen Angebote gebündelt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Vielfalt an Bildungsangeboten im Landkreis wird im Schulwegweiser anschaulich, es ist eine aufschlussreiche Handreichung für Schülerinnen und Schüler, die alle Angebote im Landkreis gebündelt darstellt und zugleich noch weitere Informationen zu Themen wie Schulanmeldung, Schulpflichterfüllung und Bewerbungen gibt.

Der Schulwegweiser richtet sich an die Abgänger aber ebenso an Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen, die den Jugendlichen bei der Planung ihres schulischen und beruflichen Werdeganges beratend zur Seite stehen. Die Allgemeinbildenden Schulen und Förderschulen im Landkreises erhalten den Schulwegweiser, um ihn für die Berufsorientierung und Berufsberatung nutzen zu können. Interessierte können ihn auch auf der Homepage des Landkreises abrufen.

Für Neidhard Varnhorn, für die Schulen zuständiger Kreisrat, macht die Fertigstellung der Infobroschüre einmal mehr deutlich, wie gut und eng vernetzt die Kooperation verschiedener Institutionen im Landkreis funktioniert: „Die CSW-Mitarbeiterinnen haben in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis, den BBSen und der Agentur für Arbeit ein gutes Hilfsmittel für unsere Jugendlichen erstellt. Es geht schließlich darum, sie beim Finden des richtigen Weges zur Ausbildung bzw. Beruf zu unterstützen."  

Die CSW-Mitarbeiterinnen Christiane Hüls, Anne Mutscher und Martina Willer sind bei PACE bzw. im Projekt Region des Lernens tätig und freuen sich nun, die Infobroschüre in ihren Beratungen einsetzen zu können. „Es wird einfacher sein, mit dieser Broschüre zu arbeiten, als sich auf den einzelnen Webseiten der Schulen durchzuklicken. Zumal dann nicht alles sofort einleuchtend ist, was im Schulwegweiser noch extra erläutert ist. Wir sind froh, dass der Landkreis die Umsetzung so unkompliziert unterstützt hat." meint Christiane Hüls, die beim Pro-Aktiv-Center Jugendliche zu Berufswahl und Bewerbungen berät.

Klar ist auch: Nicht jede Frage wird sich ganz mit dem Wegweiser klären lassen. So soll er auch kein Ersatz für bestehende Beratungsangebote sein. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur, die Berufsbildenden Schulen, das Pro-Aktiv-Center und alle weiteren Institutionen werden natürlich auch weiterhin Ratsuchenden Jugendlichen zur Seite stehen, stellen Willer und Mutscher den Unterstützungsgedanken der Broschüre heraus.

Die Schulleitungen der BBSen begrüßen ebenso die neue Orientierungshilfe und hoffen auf jährliche Aktualisierung, die sie dann auch auf die jeweilige Homepage setzen werden. Die Bereitschaft zur Mithilfe der weiteren Auflagen sagen sie bereits jetzt zu.

Vorstellung Schulwegweiserv.l.n.r Landrat Johann Wimberg, die Schulleiter Heinz Ahmeskamp (BBS Technik), Günther Lübke (BBS am Museumsdorf) und Marlies Bornhorst-Paul (BBS Friesoythe) sowie Christiane Hüls, Anne Mutscher, Klaus Karnbrock und Martina Willer sowie Kreisrat Neidhard Varnhorn

 

Johann Wimberg dankt dem CSW für die Idee und der BBS Technik für die Gestaltung der Broschüre. „Es ist toll zu sehen, wie junge Schülerinnen als Gestaltungstechnische Assistentinnen sich schon während des Schulbesuches aktiv einbringen".  

Die Broschüre wird seitens PACE nun direkt an die Schulen verteilt, damit die Schüler noch vor Anmeldeschluss bei den BBSen Ende Februar die Broschüre nutzen können. Eltern und auch weitere Interessierte können sich bei PACE melden, um den Wegweiser anzufordern (04471/7045-14 oder pace@caritas-sozialwerk.de)

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 3,2 MB

Schulwegweiser LK CLP

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Ambulante Wohnungslosenhilfe
  • Ehe-Familien-und Lebensberatung
  • Kurberatung
  • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
  • Schulden
  • Suchtberatung
  • Migrationsberatung
  • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten

Beratung Jugendliche

  • Jugendberufshilfe (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien

Einrichtungen

  • Kindergarten Löningen
  • Tafel
  • Flüchtlingsunterkünfte

Wohn- und Tagesgruppen

  • Wohngruppe St. Josef (Vechta)
  • Wohngruppe Antonius (Damme)
  • Wohngruppe Franziskus (Holdorf)
  • Jugendwohnhaus Lohne
  • Tagesgruppe
  • GITW
  • Marienhain I
  • Marienhain II
  • Marienhain Verselbstständigung
  • ITJ

Beschäftigung/ Arbeit

  • Druckerei Dinklage
  • Jugendwerkstatt
  • Chance

Arbeit an Schulen

  • Schulsozialarbeit
  • Integra
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialwerk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialwerk.de/impressum
Copyright © caritas 2025