Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
    Close
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
    Close
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
    Close
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
    Close
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
    • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
    • Textiles Gestalten
    • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
    Close
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
      • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Termine
  • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulante Wohnungslosenhilfe
    • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten
    • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
    • Beratung für erwachsene Zugewanderte
    • Ehe-, Familien-und Lebensberatung
    • Gemeindecaritas
    • Jugendberufshilfe (Pro-Aktiv-Center)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Kurberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparcheck
    • Suchtberatung
    • Trauer
  • Kinder- / Jugendhilfe
    • Unsere Tages- und Wohngruppen
    • Ambulanter Bereich
  • Bildung / Beschäftigung
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Integra
    • Chance
  • Einrichtungen
    • Kindergarten Löningen
    • Druckerei
      • Wie wir produzieren
    • Jugendwerkstatt
      • Textiles Gestalten
      • Malerwerkstatt
    • Flüchtlingswohnheime
    • Tafel
  • Wir über uns
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Eine 2. Chance für Schulverweigerer/innen

Neue Koordinierungsstelle nimmt Arbeit auf

Erschienen am:

05.12.2011

  • Beschreibung
Beschreibung

Cloppenburg, 05.12.2011: Seit dem 01.09.2011 gibt es für das Kreisgebiet Cloppenburg die Koordinierungsstelle Schulverweigerung – Die 2. Chance, deren Umsetzung durch das Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth (CSW) erfolgt. Das Programm Schulverweigerung – Die 2. Chance wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Darüber hinaus wird die Koordinierungsstelle durch Mittel des Bildungs- und Teilhabepakets des Landkreises Cloppenburg unterstützt.

Zum Projektauftakt haben die pädagogischen Fachkräfte der Koordinierungsstelle allgemeinbildende und berufsbildende Schulen aus dem Landkreis Cloppenburg zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.

Das Projekt Schulverweigerung – Die 2. Chance für den Landkreis Cloppenburg hat zum Ziel schulverweigernde Schülerinnen und Schüler wieder in das Schulsystem zu integrieren. In dem Programm erhalten Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren - die ihren Hauptschulabschluss durch aktive und/oder passive Schulverweigerung belegbar gefährden - eine zweite Chance.

 

Die Koordinierungsstelle bietet eine zentrale Anlaufstelle mit festen Ansprechpartner/innen für die jungen Menschen, Eltern, Lehrkräfte sowie für andere Institutionen. Das pädagogische Fachpersonal bietet für die Jugendlichen vielfältige Unterstützungsangebote. Im Zentrum der Arbeit steht die individuelle Begleitung und Beratung der Schülerinnen und Schüler. Zudem werden regelmäßig Gespräche mit den Eltern, Klassenlehrer/innen und weiteren am individuellen Bildungsverlauf beteiligten Personen und Einrichtungen geführt. „Mit Hilfe eines Entwicklungs- und Bildungsplanes werden Ziele und Unterstützungsmöglichkeiten auf den einzelnen Jugendlichen zugeschnitten und vom Projekt begleitet“, berichtet Projektmitarbeiterin Anika Olliges.

 

Das Programm möchte die Chancen der schulverweigernden Schülerinnen und Schüler auf einen Schulabschluss verbessern und die Quote der jungen Menschen ohne Schulabschluss verringern. Darüber hinaus verdeutlicht Dipl. Pädagogin Britta Borchers die Bedeutsamkeit der Vernetzung: „Die Koordinierungsstelle möchte rund um das Thema Schulverweigerung tragfähige Netzwerke im Landkreis Cloppenburg aufbauen, diesbezüglich konnten schon vielfältige Kontakte geknüpft werden aber wir freuen uns über jede weitere Unterstützung“. Das Projekt kooperiert bereits eng mit dem Schulamt und dem Jugendamt des Landkreises Cloppenburg, der Stadt Cloppenburg, den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Kreisgebiet, Beratungsstellen und dem Beauftragten für Jugendsachen der Polizeiinspektion Cloppenburg/ Vechta.

 

Herr Karnbrock – Bereichsleitung CSW: Projektmanagement - lobte auf der Informationsveranstaltung besonders die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cloppenburg. Mit der Unterstützung der Kreisbehörde konnten schon vielfältige Projekt zur sozialen, schulischen und beruflichen Integration initiiert werden.

 

Erreichbar ist die Koordinierungsstelle Schulverweigerung – Die 2. Chance des Caritas-Sozialwerkes in der Eschstr. 8 in Cloppenburg, unter der Tel: 04471- 7045-63; und in der Barßeler Str. 24, Außenstelle Friesoythe unter der Tel: 04491-7887-0, oder per Email an:
2-chance-lkclp
@caritas-sozialwerk.de

Weitere Informationen im Internet unter: www.caritas-sozialwerk.de

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Ambulante Wohnungslosenhilfe
  • Ehe-Familien-und Lebensberatung
  • Kurberatung
  • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien
  • Schulden
  • Suchtberatung
  • Migrationsberatung
  • Beratungsstelle für Arbeitsmigranten

Beratung Jugendliche

  • Jugendberufshilfe (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Beratung für Jugendliche, Kinder und Familien

Einrichtungen

  • Kindergarten Löningen
  • Tafel
  • Flüchtlingsunterkünfte

Wohn- und Tagesgruppen

  • Wohngruppe St. Josef (Vechta)
  • Wohngruppe Antonius (Damme)
  • Wohngruppe Franziskus (Holdorf)
  • Jugendwohnhaus Lohne
  • Tagesgruppe
  • GITW
  • Marienhain I
  • Marienhain II
  • Marienhain Verselbstständigung
  • ITJ

Beschäftigung/ Arbeit

  • Druckerei Dinklage
  • Jugendwerkstatt
  • Chance

Arbeit an Schulen

  • Schulsozialarbeit
  • Integra
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialwerk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialwerk.de/impressum
Copyright © caritas 2025