Jugendwohnhaus
Das Jugendwohnhaus ist eine geschlechtsgemischte Wohngruppe für bis zu sieben Jugendliche im Alter ab 14 Jahren. Im Jugendwohnhaus hat jeder Jugendliche ein eigenes Zimmer mit Dusche und WC. Die Jugendlichen lernen zunehmend mehr Eigenverantwortung zu übernehmen als noch in den Regelwohngruppen, werden hierbei aber engmaschig von erfahrenen pädagogischen Fachkräften begleitet.
Nachdem die Jugendlichen ihre Selbständigkeit und Absprachefähigkeit im Jugendwohnhaus unter Beweis stellen konnten, haben sie die Möglichkeit im nächsten Schritt in die Jugend-WG mit Anschluss an das Jugendwohnhaus zu ziehen. Hier haben aktuell bis zu fünf weitere Jugendliche Platz. Es gibt keine dauerhafte nächtliche Präsenz der pädagogischen Fachkräfte. Bei Bedarf sind die Mitarbeiter des Jugendwohnhauses aber stets ansprechbar.
Durch die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten vor allem im berufsschulischen Bereich, ist Lohne ein idealer Standort für die Verselbständigung von Jugendlichen und Heranwachsenden.