Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe (KEFCA)
In Kooperation mit dem BMO, dem LCV und dem CSW wurde eine Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe geschaffen, um die Hilfsbereitschaft der vielen Ehrenamtlichen zu fördern und zu begleiten.
Die Stelle ist dem Bereich der Gemeindecaritas zugeordnet und arbeitet daher sehr eng mit den örtlichen Kolleginnen und Kollegen der Gemeindecaritas zusammen. Als Querschnittsaufgabe ist es aber auch sehr wichtig, eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Kommunen wie auch mit den örtlichen Migrationsberatungsstellen und der allg. Sozialberatung sicherzustellen.
Den einzelnen Helferkreisen und in Form von Einzelberatungen steht die Koordinierungsstelle beratend zu Seite, begleitet die Ehrenamtlichen und ist Ansprechpartner in allen Fragen der Integration sowie bei Hilfestellungen zu individuellen Problemlagen.